Therapeutische Körperarbeit in Basel – BODYWAY Methode

Finde zurück zu Leichtigkeit, Beweglichkeit und Wohlbefinden. BODYWAY kombiniert verschiedene Methoden der Körperarbeit, um individuell auf deine Beschwerden und Ziele einzugehen. Ich arbeite symptomorientiert – aber immer mit Blick auf das Ganze.

Klassische & therapeutische Massagen

Diese Massagetechniken zielen darauf ab, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Sie wirken sowohl regenerierend als auch vorbeugend und werden individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

  • PREISLISTE MASSAGE THERAPIE

     30 Min / 70 CHF 


    60 Min / 120 CHF 


    90 Min / 170 CHF


    120 Min / 230 CHF



  • 10er Karte

     30 Min / 630 CHF 


    60 Min / 960  CHF 


    90 Min / 1'445 CHF


Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine bewährte Methode zur Lockerung der Muskulatur, Anregung des Stoffwechsels und Förderung der Entspannung. Sie eignet sich sowohl zur Linderung von Alltagsverspannungen als auch zur allgemeinen Regeneration.

Sportmassage

Ideal vor oder nach sportlicher Aktivität. Die Sportmassage bereitet den Körper auf Belastung vor oder unterstützt die Regeneration. Sie hilft, Muskelkater zu reduzieren, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Tiefengewebsbehandlung

Diese Methode arbeitet gezielt an tieferliegenden Muskel- und Faszienschichten. Sie ist besonders wirksam bei chronischen Verspannungen, eingeschränkter Beweglichkeit und strukturellen Ungleichgewichten

Neuromuskuläre Techniken

 Diese Techniken zielen darauf ab, das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu verbessern, chronische Verspannungen zu lösen und die Bewegungsqualität gezielt zu fördern. Sie eignen sich besonders bei funktionellen Einschränkungen, Schmerzmustern und muskulären Dysbalancen.

Triggerpunkttherapie: Triggerpunkte sind schmerzhafte, lokal begrenzte Muskelverhärtungen, die oft in andere Körperregionen ausstrahlen. Durch gezielten Druck und Dehnung werden diese Punkte gelöst, die Durchblutung verbessert und Schmerzen reduziert – für mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit.

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) Diese Methode aktiviert gezielt das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln. Durch bestimmte Bewegungsmuster, kombiniert mit Widerstand, Dehnung oder taktilen Reizen, wird die Muskelsteuerung verbessert – ideal bei Bewegungseinschränkungen, nach Verletzungen oder zur Haltungsverbesserung.

Mobilisation & Bewegungsarbeit

Diese Methode kombiniert gezielte Dehnung mit aktiver oder passiver Bewegung, um verklebte Strukturen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und funktionelle Einschränkungen zu reduzieren. Der Körper wird dabei nicht nur behandelt, sondern aktiv in den Heilungsprozess einbezogen.



 Verbesserung der Gelenkfunktion

 Lösen von faszialen Verklebungen

Aktive Einbindung des Körpers

 Förderung des Körperbewusstseins